Abschluss der Reihe unter Verwendung des Verfahren. Mir gefällt das Schemenhafte in den Darstellungen der Personen. Original: alte DDR-Schule.

Momente, Experimente und Blickwinkel von Johannes Wobus
Grundlage waren hier Dias mit relativ uninteressant aussehenden Alltagsaufnahmen, wie Blumen und Blüten. Ich sichte gerade das Ausgangsmaterial und vielleicht werde ich zeitnah mein Netzwerk abtelefonieren und darum bitten, mir alle übrig gebliebenen Dias zukommen zu lassen. Irgendwie überlege ich gerade, dass das Medium für den Wasted-Ansatz hochspannend sein kann.
Wer mich kennt und mir auf den üblichen Kanälen folgt, wird öfters gesehen haben, wie ich unbrauchbare Negative nachträglich ver- u. bearbeite. Hierbei wähle ich immer gern den Modus „Wasted“, was im Grunde darauf hinaus läuft, dass ich diverse Haushaltschemikalien und Kosmetika zusammen bringe und die Filme da eine Zeit lang garen lasse.
Irgendwann dachte ich mir: „Warum nicht mit Dias herum spielen?“ und ich erwarb bei den Flohmärkten diverse Altbestände aus den Haushaltsauflösungen.