Text to Speech
Der Trick ist hier: ich habe bei dem Entwickler Mundwasser und Geschirrspülmittel beigefügt. Daher kommt das Chaotische in den Motiven.
Momente, Experimente und Blickwinkel von Johannes Wobus
Der Trick ist hier: ich habe bei dem Entwickler Mundwasser und Geschirrspülmittel beigefügt. Daher kommt das Chaotische in den Motiven.
Das ist eine der ersten Versionen aus der Reihe und sie erinnert mich und andere liebe Menschen sehr entfernt an Wiesen.
Ich glaube, dass ich mich einige Male zu dem Verfahren geäußert habe und daher nur als Ergänzung: die Einfärbung habe ich ganz einfach so realisiert: die Bilder wurden NICHT fixiert.
Der Ursprung dieser "Schiene" befindet sich in einer persönlich schwierigen Phase, als ich an das Aufgeben der Analogfotografie dachte. Damals befand sich in meinem Papierlager extreme Mengen an unbelichteten Materialien und die wollten verbraucht werden.
Egal.
Das Verfahren ist tageslichttauglich und ich nutze hier die chemischen Reaktionen zwischen der Emulsion und dem Entwickler dahingehend aus, dass der Enwickler spezieller modifiziert wurde.
Ein Beispielrezept für besagte Modifikation ist:
2 Tassen billiges Speiseöl
50ml Papierentwickler aus der Standardlösung
Die Zutaten werden in eine Schüssel gekippt und solange verrührt, bis der Papierentwickler eine Verbindung mit dem Öl eingeht. Der ideale Zeitpunkt ist hier, wenn Ölblasen sichtbar werden und diese besondere Struktur liefert auch die Grundlage für die Ergebnisse.
Die eigentliche Papierentwicklung gestaltet sich extrem simpel: einfach mit Hilfe von Löffel, Pipette, Zahnbürste usw. die Suppe auf das Material auftragen und herum schmieren.
Gute Ergebnisse waren hier auch sichtbar, wenn ich eine 3. Substanz mit ölabschwächender Wirkung hinzugab. Das wäre Seife, Fit oder auch Mundwasser.
Ich habe mich immer gewundert, dass diese Zufallserscheinungen von meinem Umfeld so gelobt oder sogar als inspirierend bezeichnet wird und ich glaube auch, dass diese faszinierende Beobachtung von Freund_innen / Konsument_innen mir erklärte, dass ich mit der Analogfotografie noch lange nicht fertig bin.
Hier die Beispielbilder: