Klassiker: Motive aus diversen „Rundreisen“


TTS

Ort: Leipzig und Umgebung, Zenit + Helios

Testabzüge: Motive rund um Kanal / Wasserspielplatz (Karl Heine Kanal)


Powered by iSpeech

Ort: Leipzig - Lindenau // Karl Heine Kanal (Wasserspielplatz)

Testlauf mit zufällig ausgewählten Negativen, Motive: Karl-Heine-Straße.


iSpeech

Zeitraum: 2020 bis Anfang 2021, Orte: Gutsmuthsstrasse und CasaBlanca.

Hipsterhausen – Motive // Experimente mit Belichtungszeiten


Powered by iSpeech

Die Galerie flog eigentlich in die Ausschuss-Kategorie, weil in der Dunkelkammer und unter Rotlicht die Resultate eher unbefriedigend wirkten, aber hier ein paar Tipps und Gedanken:

  1. Das Fixiersalz zieht die Dunkelheit massiv aus den Papieren, es wirkt bleichend.
  2. Hitze der Presse (unbedingt sowas anschaffen, das ist Gold wert!) stabilisiert die Papiere.
  3. Orwo BN1 darf nur mit maximal 15 Sekunden belichtet werden. Zeiträume zwischen 15 und 30 Sekunden führen zur Verdunkelung, die man im Nachgang nur via Kupferbleiche und Rückentwicklung quasi reparieren kann.

Lith-Motive, teilweise rund um den Plagwitzer Bahnhof


Powered by iSpeech

Die Lith-Chemie ist eine abgewandelte Rezeptur mit Basis "Moersch EasyLith" und die Motive entstanden rund um die Organisation einer Schaufensterausstellung bei dem Leipziger Unternehmen "Travelantis".

Die Bildnamen sind: Antennenbaum I, Antennenbaum II und "Schlichter Zaun".

Technik: Fotoemulsion auf Akquarellpapier, Lith