Convert Text to Speech
Standentwicklungsverfahren mit der Digibase-Chemie und Finalisierung der Probeläufe vom Osterwochenende.







Momente, Experimente und Blickwinkel von Johannes Wobus
Standentwicklungsverfahren mit der Digibase-Chemie und Finalisierung der Probeläufe vom Osterwochenende.
Weil ich zu einer gewissen Faulheit neige, recherchierte ich etwas zu - naja - "alternativen Entwicklerverfahren" rund um C41 und entschied mich zum Standverfahren. Das sieht so aus:
Zwischen den Schritten wird der Film selbstverständlich - wie bekannt - gewässert und ich achtete nicht auf die korrekte Temperatur. Die Negative machen einen sehr guten Eindruck und bei mehr Lust + Muße teste ich deutlich längere Entwickler + Bleichzeiten durch.
Ort: Plagwitz / Lindenau (Karl Heine Straße, Westwerk). Entwicklung via Digibase-Chemie, Standentwicklung, Film: 06-2021 abgelaufen
Ort: Plagwitz / Lindenau (Karl Heine Straße, Westwerk). Entwicklung via Digibase-Chemie, nach Anleitung, Film: 06-2021 abgelaufen
Basis ist hier wieder das Standard-LITH-Verfahren. Nunja: das Papier ist "ganz nett", aber leider extrem schwer zu kalkulieren und sehr chaotisch. Das sehe ich an den Schleiereffekten und dem durchaus "krassen" Korn. Eventuell setze ich weitere Runden an, aber im Moment tendiere ich dazu, die Restbestände für klassische S/W-Abzüge zu reservieren.