Tura PE (high Speed 11 W1)


https://www.ispeech.org

Das Material wurde von mir während meiner reinen S/W-Phase benutzt und ich fand das damals sehr schlecht, weil es für mich unter S/W-Bedingungen (also: Standardentwickler oder Caffenol) schwer kontrollierbar war. Als LITH-Grundlage ist es allerdings genial. Das Papier fand seinen Weg zu mir, als ich einen absoluten Glücksfall auf eBay erlebte: 8EUR / 100Blatt, normal sind zwischen 20 und 40 EUR.

Agfa Brovira Speed BH310 RC


https://www.ispeech.org

Perfektes Papier für diverse LITH-Experimente (Achtung: Moersch verwenden). Das Zeug ist irgendwann um die 2000er Jahre abgelaufen und ich erwarb auf eBay diverse Bestände für 10EUR / 100 Blatt. Es ist eine extrem kostengünstige Alternative zu den antiken Tura-Papieren.

Hipsterhausen auf Speed (Brovira) 2_2


iSpeech.org

Und hier kommt die letzte Bildauswahl, die ich mit dem Papier abgezogen habe. Bilder entstanden im Kiez, beim le petite Franz, am Westwerk und bei Westfach.

Nun sind die Papierbestände aufgebraucht und ich muss mich wohl wieder einmal bei eBay umschauen.

Hipsterhausen auf Brovira (Speed) 1_2


Text to Speech Demo

Als ich die Negativscans diversen Freund:innen vorlegte, bekam ich völlig gemischte Rückmeldungen. Eine Gruppe ist voller typischer Fans und liebt grundsätzlich alles, was ich mache u. die andere Gruppe sind interessante Kritiker:innen. Diese brachte mich dazu, etwas Wichtiges zu machen: DAS Beschäftigen mit den Negativen im Rahmen der Papierarbeiten. Einmal mehr merkte ich, dass genau DAS der Dreh- u. Angelpunkt im Fotolabor sein muss. Besser: das ist die Unterscheidung zu simplen Digitalknipsern.

Die Abzüge wandern ins Archiv.

Makroexperimente mit Agfa Brovira Speed BS310RC2


Text to Speech Voices

Bunt zusammengewürfelte Motive aus völlig verschiedenen Filmen. Zweck: Test der Papiere auf LITH. Die meisten Abzüge habe ich zu verschiedenen Gelegenheiten verschenkt oder verkauft.

Die Motive entstanden an der Merseburger Straße oder auch auf dem Jahrtausendfeld.