Eine Freundin organisierte das Paket letztes Weihnachten für mich. Ich habe mich sehr gefreut, weil ich doch gern mit uralten Materialien herum experimentiere. Leider sehe ich bei dem Typ gewisse Schwierigkeiten, wenn ich im normalen LITH-Verfahren (also: Erstentwickler) arbeiten möchte und ich denke über den Weg: S/W -> Bleiche -> Lith nach.
Kamera: Kiev 80Film: Foma 100 / RollfilmPapier: Orwo-Bromsilber, ca. 1970Technik: S/W-Entwicklung via Orwo-Chemie -> Bleiche…
2 Antworten
Hallo Johannes,
Ich habe in mein Dunkelkammer ORWO BS111 10x15cm u. ORWO BN111 30×40 (20). Ich glaube diese papier gehts auf Lith process. Haben sie probieren mit Kundl papier (aus Berlin) auch oder Tellko (aus der Schweiz) ?
Du kannst im Grunde alle ORWO-Papiere verwenden u. derzeit bevorzuge ich Dokumentenpapiere, Tura, Leonar.
Kundl Papier kenne ich nicht. Danke für den Impuls
LG
Hallo Johannes,
Ich habe in mein Dunkelkammer ORWO BS111 10x15cm u. ORWO BN111 30×40 (20). Ich glaube diese papier gehts auf Lith process. Haben sie probieren mit Kundl papier (aus Berlin) auch oder Tellko (aus der Schweiz) ?
Gavin
https://twitter.com/gavinlyons
Du kannst im Grunde alle ORWO-Papiere verwenden u. derzeit bevorzuge ich Dokumentenpapiere, Tura, Leonar.
Kundl Papier kenne ich nicht. Danke für den Impuls
LG